Bericht von unseren Arbeitseinsätzen in der Personalabteilung und im Middle Office

Für eine Woche konnte ich, Louisa, in die Personalabteilung reinschnuppern. Dort gab es gerade ein großes Event, den Girls‘ & Boys‘ Day mit 60 Kindern. Natürlich gab es dafür viele Dinge vorab zu organisieren. Hier habe ich zusammen mit Kati, unserer Ausbildungsleitung, dafür gesorgt, dass alles reibungslos abläuft. Von Namensschildern erstellen, Catering planen, Räume herrichten, Präsentation erstellen, Aufgaben für Kinder an diesem Tag kreieren, Alterseinteilungen vornehmen, Fachabteilungen wie z. B das Marketing mit einbinden etc. bis hin zur Betreuung der Kinder am Zukunftstag war alles dabei.

Ziel war es ja, den Kindern einen abwechslungsreichen Tag zu schenken. Dies ist uns gut gelungen. Ich habe dabei gespürt, wie aufwendig so ein Tag ist und wie viel Organisation dahintersteckt – obwohl er schon nach wenigen Stunden wieder vorbei ist.

Außerdem habe ich gelernt, dass man insbesondere in der Personalabteilung über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und viel Empathie verfügen sollte. Denn man steht mit ganz unterschiedlichen Menschen in Kontakt – ob Bewerber, Kinder am Girls’ Day oder Mitarbeitende, zu jedem muss man den passenden Zugang finden.

Für sechs Wochen durfte ich, Maurice, das Middle-Office  unterstützen – eine spannende Zeit, in der ich jede Menge neue Einblicke gewinnen konnte.
Besonders interessant war für mich, wie eng das Middle-Office mit dem Vertrieb in ganz Deutschland zusammenarbeitet. Dadurch hatte ich die Möglichkeit, viele verschiedene Produkte kennenzulernen und zu verstehen, wie sie in der Praxis eingesetzt werden.
Ich habe dabei viel über die Online-Systeme von Allianz Trade gelernt . Ich habe zum Beispiel Anfragen von Bestandskunden bearbeitet. Ein typisches Beispiel ist ein sogenannter Landnachtrag: Hier möchte ein Kunde ein weiteres Land in seinen bestehenden Vertrag aufnehmen, damit auch dort seine Geschäfte abgesichert sind.

Ein echtes Highlight waren für mich zwei Kundenbesuche, bei denen ich gemeinsam mit dem Vertrieb direkt vor Ort beim Kunden war. Diese Erfahrungen waren nicht nur spannend, sondern auch sehr lehrreich – schließlich erlebt man dort aus erster Hand, wie unsere Produkte präsentiert und erklärt werden.

Zusätzlich zu unseren Abteilungen waren wir dann abends noch als Botschafter für das duale Studium unterwegs: Es ging es für uns ans Gymnasium Altona zu einem Berufsorientierungstag. Neben zahlreichen Eltern, die ihre Berufe vorstellten, durften auch wir daran teilnehmen. Einen Berufsorientierungstag dieser Art haben wir so selbst noch nicht erlebt und haben uns deshalb umso mehr gefreut. Wir haben den Schülerinnen und Schülern das duale Studium bei Allianz Trade in Kooperation mit der HSBA vorgestellt und konnten einige Fragen beantworten. Es hat uns sehr viel Spaß bereitet und wir freuen uns aufs nächste Mal : )

Viele Grüße!
Louisa und Maurice