16. Januar 2025 – Zusammenfassung
Die Welt ist noch weit davon entfernt, alle Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) bis zum Stichtag 2030 zu erreichen. In der Halbzeitanalyse der UN wurde ein erheblicher Teil der Ziele rot markiert – was "Stagnation oder Rückschritt" bedeutet – was darauf hindeutet, dass viele Ziele nicht nur nicht auf Kurs sind, sondern sich in einigen Regionen sogar verschlechtern.
Einer der Gründe für diesen schlechten Fortschritt – neben Kriegen und der Pandemie – ist die sich beschleunigende Klimakrise. Klimaresilienz ist für die Förderung der SDGs von entscheidender Bedeutung. Die Wechselwirkungen zwischen Umweltzerstörung und nachhaltiger Entwicklung unterstreichen das Potenzial der Versicherungsbranche, zum Schutz des Fortschritts bei der Erreichung der SDGs beizutragen.